Herkunft
Der eindrucksvolle Gartenzwerg „Anton mit Sense“ geht auf ein historisches Modell der Keramikmanufaktur Eckardt & Mentz zurück und wurde ursprünglich um das Jahr 1920 entworfen. In liebevoller Handarbeit erweckt die Zwergstatt Gräfenroda – gegründet 1874 durch Philipp Griebel und seit 2021 von Familie Ortmann mit großer Hingabe weitergeführt – diesen Klassiker zu neuem Leben. Produziert wird ausschließlich vor Ort in Gräfenroda, mitten in Deutschland.
Bemalung
Nach dem aufwendigen Gussverfahren erhält Anton mehrere Farbschichten, die in reiner Handarbeit aufgetragen werden. Schicht für Schicht entsteht so ein ausdrucksstarkes Gesamtbild mit lebendiger Tiefe und besonderem Charakter.
Seltenheit
Zwar nicht limitiert, doch aufgrund der traditionellen Herstellung und der historischen Vorlage besitzt jede einzelne Figur einen einzigartigen Wert – kein Anton gleicht dem anderen.
Design
Anton steht stolz mit seiner großen Sense, bereit für den nächsten Arbeitseinsatz im Grünen. Seine Gesichtszüge, Kleidung und Haltung wurden originalgetreu nach historischem Vorbild nachempfunden. Besonders auffällig ist sein markanter Bart und der entschlossene Blick – eine Hommage an das Handwerk und die Zeit, aus der er stammt.
Zustand
Die Figur wird vollständig von Hand gefertigt – von der Gussform über das Entgraten bis hin zur Bemalung. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Gartenzwerg aus robuster Keramik, wetterfest und langlebig.
Sammlerwert
Anton mit Sense ist eine Bereicherung für jede Zwergensammlung – ein Stück deutscher Handwerksgeschichte mit Ursprung in der goldenen Zeit der Zwergenmodelle um 1900.
Dekor
Ob im Vorgarten, am Gartenzaun, auf der Terrasse oder als rustikaler Hingucker im Innenbereich – Anton verleiht jedem Ort einen Hauch Tradition und Bodenständigkeit.
Anton wird in einer eigens dafür erhaltenen Arbeitsform in der Zwergstatt Gräfenroda gegossen – per Hand gesäubert, bei 1050 °C gebrannt und liebevoll bemalt. Jeder Zwerg entsteht aus Rohstoffen aus Deutschland, die so regional wie möglich bezogen werden. So verbinden wir Tradition mit Verantwortung – für Mensch, Material und Umwelt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.