Bert mit Schokobrezel als Spardose ist mehr als nur ein dekoratives Element – er ist ein Stück gelebte Handwerkstradition mit funktionalem Charme. Ursprünglich wurde das Modell um 1955 von der bekannten Keramikmanufaktur Balzer & Bock entworfen. Heute erlebt Bert seine liebevolle Wiedergeburt in der Zwergstatt Gräfenroda, der letzten traditionellen Gartenzwergmanufaktur der Welt. Seit 1874 werden hier in Gräfenroda Keramikfiguren in echter Handarbeit gefertigt – ein Erbe, das bis heute gepflegt und weitergeführt wird.
Bert sitzt zufrieden mit seiner Schokobrezel in der Hand – und mit einem kleinen Geheimnis im Inneren: Er ist eine vollwertige Spardose. Durch einen Gummistöpsel an der Unterseite lässt er sich jederzeit befüllen und leeren, was ihn zu einem praktischen und zugleich liebevoll gestalteten Begleiter macht.
Die Herstellung erfolgt Schritt für Schritt in sorgfältiger Handarbeit. Zunächst wird Bert in eine traditionelle Arbeitsform gegossen, anschließend per Hand entgratet und verputzt. Nach dem Trocknen wird er direkt in der Zwergstatt bei 1050 °C im Keramikofen gebrannt. Danach folgt die Bemalung – in mehreren aufeinander abgestimmten Farbschichten entsteht so ein lebendiger Ausdruck mit Tiefe und Charakter.
Alle verwendeten Rohstoffe stammen aus Deutschland. Kurze Transportwege, regionale Lieferanten und der bewusste Verzicht auf industrielle Massenfertigung machen Bert auch aus ökologischer Sicht zu etwas Besonderem.
Ob als Geschenk, Sammlerstück oder humorvoller Akzent in Wohnraum oder Garten – Bert mit Schokobrezel ist eine originelle Kombination aus Funktion, Tradition und Herz.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.