Produktinformation: 100% Handarbeit
Wir gießen unseren Gartenzwerg “Hartmut der Metzger” aus Ton im Hohlgussverfahren. Hartmut besteht aus zwölf einzel Teilen die zusammen gesetzt werden. Die Kunst hier ist, das die Form im feuchten zusammen gesetzt wird aber nur durch Ton gehalten wird.
Der Bart, die Augenbrauen und Wimpern wurden durch Auftragen von Tonschlicker gezupft. Diese Technik wurde seit den 30er-Jahren nicht mehr angewandt und von der Zwergstatt wieder ins Leben gerufen.
Nachdem wir unserer Tonfigur ausreichend Zeit zum Trocknen gegeben haben, brennen wir ihn bei 1050°C im Ofen. Den gebrannten Rohling bemalen wir in Handarbeit mit wetterfesten Farben. Abschließend versiegeln wir unseren Zwerg witterungsbeständig mit Seidenglanzlack.
Pflegehinweis: Den Gartenzwerg vor Bodennässe geschützt über einen Stab stülpen und nicht direkt auf die Erde stellen. Für den Innen- und Außenbereich geeignet, im Winter jedoch frostsicher lagern. Mit feuchtem Tuch reinigen.
Manufaktur: Zwergstatt „Phillip Griebel“ in Gräfenroda, Deutschland