Berta die Mykologin ist eine liebevoll gestaltete Keramikfigur aus der Zwergstatt Gräfenroda – der letzten traditionellen Gartenzwergmanufaktur der Welt. Als weibliches Pendant zu „Bert dem Mykologen“ steht Berta für die Freude am Sammeln, Bestimmen und Bewahren heimischer Pilzarten. Mit ihrer verschmitzten Miene, der in dunklen Tönen gehaltenen Schürze und den handbemalten Fliegenpilzen bringt sie den Zauber des Waldes direkt in den Garten oder ins Regal.
Das Modell wurde um das Jahr 2000 von einem Modelleur aus Thüringen entworfen – mit dem Ziel, eine ausdrucksstarke, weibliche Sammlerfigur zu schaffen. Im Jahr 2024 wurde die Figur behutsam überarbeitet, wobei die ursprüngliche Form beibehalten und liebevoll verfeinert wurde. So spiegelt Berta heute sowohl Tradition als auch Gegenwart wider.
In der Zwergstatt Gräfenroda entsteht jede Figur in reiner Handarbeit. Nach dem Guss in einer klassischen Gießform wird Berta sorgfältig entgratet, getrocknet und bei 1050 °C gebrannt. Anschließend erhält sie in der hauseigenen Malerei ihre charakteristische Bemalung – Schicht für Schicht per Hand aufgetragen, mit ruhiger Hand und feinem Pinselstrich. So wird jede Figur zu einem kleinen Unikat.
Alle verwendeten Materialien stammen aus Deutschland, was nicht nur höchste Qualität gewährleistet, sondern auch die ökologische Nachhaltigkeit unterstreicht. Kurze Lieferwege, ressourcenschonende Prozesse und die vollständige Fertigung in Thüringen machen Berta zu einem echten Botschafter für traditionelles Handwerk und bewussten Konsum.
Ob als Geschenk, Sammlerstück oder Gartenschmuck – Berta die Mykologin verzaubert mit Ruhe, Ausdruckskraft und einem leisen Augenzwinkern. Ein echtes Stück Thüringen für alle, die Pilze lieben und Qualität schätzen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.