Leo der Angler – eine zeitlose Legende in Gartenzwerggestalt! Dieses Modell, ursprünglich 1905 von Karl Nüchterentworfen, wird heute mit großer Hingabe in der Philipp Griebel Manufaktur gefertigt, die seit 1874 für ihre exzellente Handwerkskunst bekannt ist. Leo besteht aus fünf individuellen Teilen, die von erfahrenen Kunsthandwerkern mit Liebe und Präzision zusammengesetzt werden. Ein besonderes Merkmal ist die Bartzupfen-Technik, mit der Bart, Augenbrauen und Haaransatz verfeinert werden – eine historische Technik aus den 1930er Jahren, die von der Zwergstatt Gräfenroda wiederbelebt wurde und Leo seine einzigartige Detailtreue verleiht.Jeder Pinselstrich, der Leo ziert, reflektiert den historischen Stil und verleiht diesem Gartenzwerg eine unverwechselbare Persönlichkeit. Er ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein echtes Sammlerstück und ein Stück lebendige Handwerksgeschichte, das Ihrem Garten oder Innenbereich eine nostalgische Note verleiht. Mit einer Höhe von ca. 60 cm zieht Leo garantiert alle Blicke auf sich. Ein Echtheitszertifikat bestätigt die Authentizität dieses einzigartigen Gartenzwergs und unterstreicht die hohe Qualität der Handwerkskunst.Der Gartenzwerg Leo der Angler wird aus hochwertigen Rohstoffen aus Deutschland gefertigt und ist 100% Handarbeit aus Thüringen. Dieser Zwerg vereint Handwerkskunst, Geschichte und ästhetische Anmut und eignet sich perfekt für Liebhaber traditioneller Gartenzwerge und Sammler. Leo ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, jedoch nicht frostsicher. Um die Farben und Details zu bewahren, sollte er im Winter an einem geschützten Ort aufbewahrt werden. Ein wahrer Schatz für jede Sammlung!
Gartenzwerg – Leo “der Angler”
- Produktname: Leo “der Angler”
- Sie erhalten ein Echtheitszertifikat, das Ihnen die Authentizität des Produkts bestätigt.
- Hersteller: Zwergstatt Gräfenroda · Philipp Griebel · seit 1874 · Deutschland/Thüringen
- Modell von Karl Nüchter aus dem Jahr 1905.
- Besteht aus fünf individuellen Teilen, zusammengefügt von erfahrenen Kunsthandwerkern.
- Nachbearbeitung von Bart, Augenbrauen und Haaransatz in historischer Technik.
- Jeder Pinselstrich reflektiert den historischen Stil.
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich.
- Pflegehinweis:
-
- Vor Bodennässe schützen
- über einen Stab stülpen
- im Winter frostsicher lagern
- mit feuchtem Tuch reinigen
-
Die Tonwarenfiguren variieren fertigungsbedingt geringfügig in ihrer Größe. Dies ist ein Zeichen handwerklicher Arbeit und damit ein Qualitätsmerkmal.
Höhe ca. 60 cm
Bitte beachten Sie den Artikelstatus! „Verfügbar bei Nachbestellung“
Sollte Ihnen dieser angezeigt werden, können sie bestellen. Allerdings wird erst mit Auslösung einer Bestellung, zeitnah mit der Produktion begonnen. Dann können wir in den laufenden Prozess Ihre Bestellung einpflegen (Handwerklicher Produktionsablauf).
Die Produktionszeit ist abhängig vom Auftragsvolumen. In 8-12 Wochen erhalten Sie dann Ihren Zwerg von uns. Sollten Sie Sonderwünsche (Bemalung) zu Ihrem Produkt haben, hinterlassen Sie bitte eine Kontaktmöglichkeit. Gegen Aufpreis gestalten wir mit Ihnen Ihren Wunschzwerg.
Nur noch 1 vorrätig (kann nachbestellt werden)
€ $ ¥